icon facebook icon instagram icon mail icon telefon

Schreiben wie im Mittelalter - Kalligrafie auf Postkarten

Kurs Nr.: 0401
Referent*In: EigenArt, Sabine Mönnikes 

Auf Anfrage

In diesem Kurs erleben die Kinder die Kunst des schönen Schreibens. Mit speziellen Stiften und Vorlagen gestalten sie individuelle Postkarten in mittelalterlich inspirierter Schrift – passend zur Ausstellung „Die Schlacht am Brunsberg – Aufbruch in eine neue Zeit“. In der Lettering-Technik arbeiten die Kinder unter Anleitung einer Kalligrafin. Sie erfahren spielerisch, wie wichtig eine schöne Schrift im Mittelalter war, um Wissen zu bewahren und weiterzugeben. Damals schrieben die Mönche im Kloster Corvey zur Vervielfältigung ganze Bücher kunstvoll ab. Die Kinder erkennen, warum Schreiben die Grundlage von Bildung ist. Erst mit Karl dem Großen kam die Schrift zu den Sachsen. Wie viel Mühe sich die Menschen damals mit dem Schreiben gaben, zeigen auch die Urkunden, die in der Ausstellung zu sehen sind. Zu finden sind hier auch karolingische Schreibgriffel,  mit denen man Notizen auf Wachstafeln machte. Ein ideales Angebot aus unserem museumspädagogischen Programm, das Geschichte mit Kreativität verbindet.

 Zum Anmeldeformular

Informationen zur Veranstaltung

Beginn der Veranstaltung 15.05.2025
Veranstaltungsort Historisches Rathaus