Blühkalender
Zu jeder Jahreszeit zeigt der Remtergarten am Schloss Corvey ein einzigartiges Blüten- und Farbenspiel – vom frühlingshaften Klein-Holland über den sommerlichen Rosenzauber bis hin zur herbstlichen Dahlienpracht
Frühling
Im Frühling verwandelt sich der Remtergarten am Schloss Corvey in Klein-Holland: Tausende Tulpen in vielen Sorten und Farben recken ihre Kelche in den Himmel – genauso wie stattliche Kaiserkronen, duftende Hyazinthen und natürlich das Narzissen-Meer auf der Blühwiese. Im Mai folgen zahllose Allium-Bällen, zu denen sich üppige Pfingstrosen gesellen. Auch die Baumblüte am Welterbe ist sehenswert: Die weiß-rosa blühenden Obstspaliere, aber auch Exoten wie der Taschentuch- oder der Blauglockenbaum sind echte Hingucker.









Sommer
Rosenzeit zu Füßen des Welterbes: Der Rosengarten ist zu dieser Jahreszeit eine Augenweide. An den Bögen ranken sie sich in vielen Farben und Sorten vor der Kulisse von Barockschloss, Klostermauer und Domäne. Kunstvoll kombiniert sind die Rosen mit Stauden wie Rittersporn, Fingerhut, Salbei oder Indianernessel, die übrigens essbar ist. Stolze Lilien erheben sich und die saisonalen Wechselflorbeete stehen jetzt in voller Pracht.









Herbst
Wenn der Herbst sich langsam ankündigt, dann thronen die Dahlien im Remtergarten. Die Sortenvielfalt ist riesig: Es gibt Kaktus-, Pompon-, Halskrausen- und Ballon-Dahlien, gefüllte und ungefüllte, ein- und mehrfarbige Blüten. Die Blume der Azteken ist jetzt der Star im Klostergarten. Auch Sonnenhut, Anemonen und Astern bereiten dem Gartenjahr einen farbenfrohen Abschied.









