Veranstaltungen
Offene Führung – Alltagsmenschen

Schlendern Sie durch die Innenstadt von Höxter und nehmen Sie an einem offenen geführten Rundgang entlang der Alltagsmenschen in der Altstadt und an der Weserpromenade teil. Sie erfahren Wissenswertes über die Künstlerinnen hinter den Alltagsmenschen: Christel und Laura Lechner und deren Geschichte zu den lebensgroßen Skulpturen.
Tickets online oder direkt vor Ort:
Erwachsene 8€
Ermäßigt 6€
Kinder bis 18 Jahre frei.
Workshop: Zwiebel - Zweig - Objekt
Referentin: Anne Bussen – Meisterfloristin
Aus unterschiedlichen Zweigen und Zwiebelblumen werden kleine Objekte zum Stellen oder Hängen gearbeitet. Der Workshop dauert 90 Minuten und kostet pro Person 24,00€. Eine Materialgebühr ist bereits im Preis enthalten. Die gefertigten Objekte können mit nach Hause genommen werden.
Offene Führung – Alltagsmenschen

Schlendern Sie durch die Innenstadt von Höxter und nehmen Sie an einem offenen geführten Rundgang entlang der Alltagsmenschen in der Altstadt und an der Weserpromenade teil. Sie erfahren Wissenswertes über die Künstlerinnen hinter den Alltagsmenschen: Christel und Laura Lechner und deren Geschichte zu den lebensgroßen Skulpturen.
Tickets online oder direkt vor Ort:
Erwachsene 8€
Ermäßigt 6€
Kinder bis 18 Jahre frei.
Treffpunkt: Sparkasse Höxter
Live-Grabung im Archäologiepark

Wie arbeitet eigentlich ein Archäologe? Das erfahren Sie bei unserer Live-Grabung am Marktplatz, einer absoluten Besonderheit! Bei den Bauarbeiten stieß unser Archäologe Ralf Mahytka auf einen mittelalterlichen Keller, der an Aktionstagen vor Ihren Augen in Teilen freigelegt wird.
©Stadt Höxter, D. Ketz
Mit Jonna auf ins Igelleben
Kurs Nr.: 1502
Referent*In: Zertifizierte Waldpädagogin, Andrea Kamrowski
Zielgruppe: 4-10 Jahre
Der Igel – Wildtier des Jahres 2024
Durch die intensivierte Landwirtschaft bedroht in seinem ursprünglichen Umfeld verlagert der Igel seinen Lebensraum zunehmend in die Gärten und Parks der Dörfer und Städte. Hier können wir das gefährdete Wildtier durch gezielte Hilfen unterstützen. Und wie das gehen kann, erlebt ihr mit der Igel-Handpuppe Jonna, die euch mit auf einen Streifzug durch ihr Igelleben nimmt.
Begib dich mit Jonna, der kleinen Igelfrau, auf eine Entdeckungsreise und erfahre wie sie lebt, was sie frisst, wo sie wohnt und wie sie ihre Jungen aufzieht. Wir werden gemeinsam Geschichten hören, Rätsel lösen, eine kleine Wohlfühleinheit erleben, Spiele spielen und am Ende jeder einen kleinen Igel aus Ton herstellen, den ihr mit zu euch nach Hause nehmen könnt.
Kinder der 3. und 4. Klasse können zudem ein kleines Igelbuch erstellen.
Offene Führung – Alltagsmenschen

Schlendern Sie durch die Innenstadt von Höxter und nehmen Sie an einem offenen geführten Rundgang entlang der Alltagsmenschen in der Altstadt und an der Weserpromenade teil. Sie erfahren Wissenswertes über die Künstlerinnen hinter den Alltagsmenschen: Christel und Laura Lechner und deren Geschichte zu den lebensgroßen Skulpturen.
Tickets online oder direkt vor Ort:
Erwachsene 8€
Ermäßigt 6€
Kinder bis 18 Jahre frei.
Treffpunkt: Sparkasse Höxter
Mit Jonna auf ins Igelleben
Kurs Nr.: 1502
Referent*In: Zertifizierte Waldpädagogin, Andrea Kamrowski
Zielgruppe: 4-10 Jahre
Der Igel – Wildtier des Jahres 2024
Durch die intensivierte Landwirtschaft bedroht in seinem ursprünglichen Umfeld verlagert der Igel seinen Lebensraum zunehmend in die Gärten und Parks der Dörfer und Städte. Hier können wir das gefährdete Wildtier durch gezielte Hilfen unterstützen. Und wie das gehen kann, erlebt ihr mit der Igel-Handpuppe Jonna, die euch mit auf einen Streifzug durch ihr Igelleben nimmt.
Begib dich mit Jonna, der kleinen Igelfrau, auf eine Entdeckungsreise und erfahre wie sie lebt, was sie frisst, wo sie wohnt und wie sie ihre Jungen aufzieht. Wir werden gemeinsam Geschichten hören, Rätsel lösen, eine kleine Wohlfühleinheit erleben, Spiele spielen und am Ende jeder einen kleinen Igel aus Ton herstellen, den ihr mit zu euch nach Hause nehmen könnt.
Kinder der 3. und 4. Klasse können zudem ein kleines Igelbuch erstellen.